WPC Terrasse selbst verlegen!
Unser «Rundum-Sorglos-Paket» für Kunden die Ihre WPC Terrasse selbst verlegen möchten
Wir machen Ihnen das Verlegen einer WPC Terrasse so einfach wie möglich. Alles was wir dazu brauchen ist eine Skizze oder Plan mit den eingetragenen Massen. Damit können wir mit unseren Systemen und Programmen eine genaue Materialberechnung machen und Ihnen dann einen im Detail vermassten Verlegeplan zur Verfügung stellen.
Am Anfang ist die Musterbox
Wenn sie nicht genau wissen welche Diele, Farbe etc.. bei Ihnen zum Einsatz kommen soll, bestellen sie sich Gratis eine Musterbox des Herstellers nach Hause. Damit können sie in Ruhe Ihre Wunsch Terrassendiele in Farbe, Oberfläche und Dielendesign auswählen. Wenn sie IHRE TERRASSENDIELE gefunden haben, lassen sie sich ein Angebot für Ihre Terrasse erstellen.
Senden Sie uns einfach eine vermasste Skizze oder wenn vorhanden einen Plan. Tragen sie alle relevanten Terrassenmasse ein, inkl. der Aufbauhöhe der Terrasse. Dies ist vorab alles was wir benötigen um Ihnen ein genaues, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot zu erstellen. Den Plan oder Skizze können Sie ganz einfach mit dem ausgefüllten Angebots-Formular mitsenden.
Selbstverständlich ist unser Angebot für Sie völlig unverbindlich!
Wie geht es weiter….
Wenn Ihnen unser Angebot entspricht und sie uns einen Auftrag erteilen, erhalten sie von uns auf Wunsch einen im Detail vermassten Verlegeplan von Ihrer Skizze/ Plan. Mit diesem Verlegeplan ist es um vieles leichter und einfacher, die WPC Terrasse professionell und qualitätsorientiert zu verlegen. Zusätzlich kann die Montageanleitung des Herstellers verwendet werden, um dessen Vorgaben für die 10 jährige Garantiegewährung einzuhalten.
Eine WPC Terrasse selbst zu bauen ist mit ein wenig Geschick und genauem Arbeiten problemlos möglich.
Ein wichtiger Punkt gleich vorweg. Eine WPC Terrasse ist nicht gleichzusetzen mit einer Holz Terrasse. WPC verhält sich im Vergleich zu Holz etwas anders. Eine Terrassendiele aus Holz ist natürlich gewachsen und hat einen starken Faserverbund. Dadurch kann Holz auch für Konstruktionen oder für Tragende Elemente verwendet werden.
Eine WPC Terrassendiele wurde unter hohem Druck durch eine Form gepresst und das einzige das diese Diele über Jahrzehnte zusammenhält, ist das Kunstoff-Holz-Gemisch. Daher auch das Wort » Holzverbundwerkstoff » oder Wood Plastic Composite /WPC) im Englischen. Das Kürzel «WPC» hat sich über die Jahre auch im deutschen Sprachgebrauch als Materialbezeichnung durchgesetzt.